Macarons - Mit Farben der Natur
Um den Einsatz von synthetischen oder pseudo-natürlichen * Farben zu vermeiden, greife ich zum Färben nur auf die Rohstoffe zurück, die die Natur uns bietet: Früchte, Beeren, Blüten, Kakao.
Derzeit gibt es nur die Auswahl zwischen natürlichen Macaron-Schalen (hier gibt die Macarons-Füllung den farblichen Effekt) und Kakao-Macarons-Schalen.
Daraus abgeleitet habe ich folgende Macarons-Sorten entwickelt:
* Kakao-Macarons Schalen mit zartbitterer Schokoladenfüllung
* Kakao-Macarons Schalen mit Vollmilch-Schokoladenfüllung
* Kakao-Macarons Schalen mit Karamell-Schokoladenfüllung
* Kakao-Macarons Schalen mit Vanille und weißer Schokoladenfüllung
* Natur-Macarons mit Himbeeren-Füllung
* Natur-Macarons mit Waldbeeren- und Vollmilchschokoladen-Füllung
* Natur-Macarons mit Zitronenfüllung und einem Hauch von Safran
* Natur-Macarons mit Limettenfüllung
* Natur-Macarons mit Karamell-Schokoladenfüllung
Für einen Hochzeit- oder Geburtstag-Sweet Table können Macarons ab 40Stück pro Macaronschalen-Art (hell/Natur oder Kakao) bestellt werden. Dabei sind verschiedene Füllungen möglich, für je mindestens 20 Macarons.
Macarons in kleinen Boxen (mit je 6Stk. für 18,00EUR oder 12Stk. für 36,00EUR) bitte ich an besonderen Tagen wie Ostern, Muttertag oder an den gelegentlichen ausgewiesenen Terminen (Verkostungsaktionen mit gemischten Macarons-Boxen) an.


Diese Schokoladen-Macarons sind durch und durch Kakao: in der knusprigen Schale steckt sowohl die Kakao-Farbe als auch der Kakao-Geschmack. Die cremige Macarons-Füllung (sogenannte Ganache) ist aus hochwertiger Zartbitter-Schokoladenkuvertüre, Konditorsahne und Bio-Butter.


* es gibt beispielsweise rote Lebensmittelfarbe E 120, die als natürlich bezeichnet wird, jedoch aus Cochenille-Schildläusen hergestellt wird. Da ich sonst nicht auf die Idee kommen würde, derartiges zu essen, bezeichne ich solche Farben als pseudo-natürlich und möchte sie auch für meine Kunden nicht verwenden.
Um die rötlichen Nuancen (die natürlich nie so klar und intensiv sein werden wie die synthetischen Farben) zu erzielen, verwende ich Erdbeeren, Himbeeren, Waldbeeren oder rote Bete.